Menu Close

News

Land trifft Stadt

Warum die Agrarkommunikation weiblicher werden muss, wie man Kinder, Küche und Karriere vereint und wie man Nordfriesland mit Berlin, Hamburg, München
weiterlesen…

Sprühdrohnen im Weinbau

Baden-Württemberg ist nicht nur das Land der Tüftler und Denker, sondern auch das Land von Trollinger und Lemberger. Doch zunehmend wird es für die Wi
weiterlesen…

Lila blüht der Lavendel

Nicht nur in der Provence, sondern auch in vielen Töpfen auf unseren Balkonen, Terrassen oder in unseren Gärten blüht er gerade, der Lavendel. Kommerz
weiterlesen…

Einfach ma machen!

Für den Industrieverband Agrar habe ich mit Jan Hägerling, dem Landessvorsitzenden der Niedersächsischen Landjugend, über das vielfältige Engagement d
weiterlesen…

Digitale Düngeinfos…

…gab es auf dem virtuellen Feldtag der SKW Stickstoffwerke Piesteritz. Das dritte Trockenjahr in Folge – wie müssen die Düngestrategien angepasst we
weiterlesen…

Ressourcen schonen

So lautet der Titel meiner Umfrage, die ich bei Lohnunternehmern vor kurzem gemacht habe. Landwirte und Lohnunternehmer reagieren auf die Düngeverordn
weiterlesen…

Aus Freude am Garten

So heißt die neue Broschüre vom Industrieverband Agrar, an der ich mitarbeiten durfte. Sie gibt Tipps für gesunde Pflanzen im Haus- und Kleingarten. E
weiterlesen…

Maschinen gut auslasten

Der Maiszünsler, ein gefürchteter Schädling im Maisanbau, ist weiter auf dem Vormarsch. Einhalt gebietet ihm beispielsweise eine gute Stoppelbearbeitu
weiterlesen…

Auf zur Agritechnica!

Digitalisierung, Open Data, Robotics, autonomes Fahren, so lauteten die Schlagworte auf der Agritechnica im November 2019 in Hannover. Es gab aber auc
weiterlesen…